Normalerweise sind Blumen wohl ein typisches Frauengeschenk. Egal zu welchem Anlass – Hochzeit, Geburtstag oder verschiedene Jubiläen – mit einem großen Blumenstrauß kann man bei Frauen nichts falsch machen. Heute möchten wir das Blatt einmal wenden und beschäftigen uns in diesem Artikel mit der Frage, ob man auch Männern Blumen schenken kann und wenn ja, worauf man achten sollte und welche Blumen sich hierbei besonders anbieten.
Um die erste Frage direkt zu beantworten: Ja, auch Männer freuen sich über Blumen als Geschenk. Aus eigener Erfahrung im Freundeskreis weiß ich, dass die Vorliebe für Blumengeschenke nicht nur den Frauen vorbehalten ist. Während sich das weibliche Geschlecht vor allem über farbenfrohe, möglichst vielseitige Blumensträuße erfreut, hat der Mann bestimmte Vorlieben, die wir im folgenden näher beleuchten wollen:
1.) Welche Blumen eignen sich als Männergeschenk?
Wie bei Autos, Häusern und dem Grill im Garten kann man auch bei Blumen sagen, dass bei Männern vor allem die Größe zählt . Während der perfekte Blumenstrauß bei Frauen häufig aus möglichst vielen, bunten Blüten besteht, ist der Mann ein Freund der großen Blüten wie zum Beispiel der Orchidee oder Sonnenblume.
Farbtechnisch bist Du bei der Auswahl der passenden Blumen relativ offen. Die meiste Freude wirst Du dem Beschenkten wohl bereiten, wenn Du einen Blumenstrauß entsprechend der Lieblinsfarben zusammenstellst. Ist der Mann zum Beispiel Fan eines Fußballvereins, wird er sich sicherlich sehr über einen Strauß in den Vereinsfarben des Lieblingsclubs freuen.
Ich für meinen Teil würde mich zum Beispiel sehr über einen schwarz-gelben Blumenstrauß freuen. So erkennt der Beschenkte direkt, dass sich die Person Gedanken gemacht hat und nicht nur in den Blumenladen gefahren ist und sich von der Verkäuferin hat beraten lassen.
Verzichten sollte man bei der Zusammenstellung vor allem auf Farben, die gewisse Emotionen vermitteln, wenn diese nicht wirklich gegeben sind. Rote Rosen zum Beispiel sind ein deutliches Zeichen für ein tiefes Zugehörigkeitsgefühl und können für Verwirrung sorgen. Allgemein lässt sich auch sagen, dass Männer eher starke Farben bevorzugen und nicht wirklich der Freund von rosa- oder rotgeprägen Sträußen sind.
Die Blumen als Teil des Ganzen
Meine Empfehlung an Dich ist auf jeden Fall, dass Du die Blume immer mit einem anderen Geschenk kombinierst. In den großen Online-Shops (wie zum Beispiel http://www.blume2000.de/ )gibt es fast immer tolle Sets mit leckeren Weinen oder anderen kleinen Geschenken. Die Blumen dienen dann häufig als unglaublich stilvolle Verpackung und setzen dem Ganzen die Sahnehaube auf.
Bei der Zusammensetzung des Geschenks sind Deiner Phantasie keine Grenzen gesetzt. Ist der Mann zum Beispiel ein bekennender Whiskey-Fan, lässt sich eine gute Flasche zum Beispiel wunderbar mit Blumen verzieren.
Alternative zum Blumenstrauß: Die Topfflanze
Neben dem klassischen Blumenstrauß gibt es natürlich auch die Möglichkeit, eine Topfpflanze als Geschenk zu wählen. Männer freuen sich sehr über außergewöhnliche Pflanzen wie zum Beispiel eine Topfpalme. Topfpflanzen sind aufgrund des Nutzen für die eigene Wohnung die perfekte Alternativ für alle Männer, die sich nicht über einen Blumenstrauß freuen.
Fazit: Blumen passen nicht zu Männern? Meiner Meinung nach kann man dieses Klischee heute nicht mehr aufrecht erhalten. Männer und Blumen passen sehr gut zusammen und schon lange ist der Blumenstrauß kein typisches Frauengeschenk mehr. Natürlich muss man bei der Auswahl der Farben und Blumen auf die Vorlieben des Mannes achten, aber grundsätzlich ist die Blume auf jeden Fall eine tolle Geschenkidee für Männer. Kombiniert mit einem Geschenk entsprechend der Leidenschaften des Mannes (wie z.B. die männlichen Geschenkideen in unserem Artikel hier) ist die Freude bei der beschenkten Person auf jeden Fall garantiert!